Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Informations- und Dienstleistungssysteme an der Universität des Saarlandes befasst sich mit der Entwicklung und dem Management von datengetriebenen Dienstleistungen wie z.B. Gesundheitssystemen. Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Maaß untersucht der Lehrstuhl, wie die Anwendung experimenteller Designmethoden in Kombination mit verteilten datenanalytischen Ansätzen zu adaptiven Service Designs und innovativen Lösungen führt. Diese Forschung wird in grundlegend- und angewandten Forschungsprojekten in Kooperation mit führenden Forschungs- und Industriepartnern durchgeführt. Die Ergebnisse werden von der Forschungsgruppe Smart Service Engineering (SSE) am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Industrieprojekten angewendet und validiert.
Explainable AI: Opening the Black Box or Pandora’s Box?”, Communications of the ACM (CACM), (forthcoming).
Contract-based Data-sharing for AI-based Decision Making on the Web. 55th Hawaii International Conference on System Sciences. Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS-2022), January 4-7, Hawaii, Hawaii, United States. Springer. pdf
Requirements for Data Valuation Methods. 55th Hawaii International Conference on System Sciences. Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS-2022), January 4-7, Hawaii, Hawaii, United States. Springer. pdf